Als ich selbst auf der Suche nach Informationen zur HCG Diät war, bin ich bereits bei vielen Punkten aufgrund der unzähligen Meinungen und Alternativen der HCG Diät ein wenig überfordert gewesen.
Nun möchte ich nach meiner dritten Woche Diätphase ein paar eigene Worte zu den Formen und Abwandlungen einer HCG Diät schreiben.
Kurzfassung der wohl am weitesten verbreiteten Form:
21 Tage Stoffwechselkur – Kurz und Knapp:
2 Ladetage, 21 Tage Diätphase, 21 Tage Stabiliserungsphase, 500 Kalorien, mind. zwei Mahlzeiten, so gut wie kein Fett, so gut wie keine Kohlenhydrate, viel trinken und HCG in Form von Globulis oder Tropfen zu sich nehmen.
Die verschiedenen Formen einer HCG Diät
Der Ursprung dieser Diät-Variante kommt von Dr. Simeons, der leider 1970 verstorben ist. Alle Formen der HCG Diät beruhen quasi auf seinen Forschungen.
Heute gibt es mitlerweile die verschiedensten Formen und Bücher zum Thema HCG Diät. Manche Formen haben 5 Phasen, andere nur 4 oder 3 Phasen. Bei manchen darf so viel Gemüse gegessen werden wie man will bei anderen zählen diese in den Kalorien pro Tag mit dazu. Dann wird bei manchen Diäten von maximal 500 Kalorien gesprochen und wieder andere sprechen von 700 – 800 Kalorien. Viele Wege führen nach Rom und so führen auch viele verschiedene Formen einer HCG Diät zum gewünschten Abnehmerfolg.
Hier eine Auflistung der Formen/Alternativen bzw. Bücher:
weiter zur Übersicht aller HCG Bücher
Das Problem dabei –> Welche Form ist die richtige?
Tja da kommen wir schon zu meinem ersten Problem, was ich eigentlich mit der HCG Diät hatte.
Es gibt kein „so ist es richtig oder falsch“. Es gibt verschiedene Bücher und verschiedene Details, wie man eine HCG Diät richtig machen sollte. In einer Alternative gibt es 5 Phasen und in der anderen 3 Phasen. Ich habe zum Beispiel die HCG Diät nach Anne Hild mit den 3 Phasen gemacht, die ich auch auf der Startseite beschrieben hatte. Auf eine Darmspülung wollte ich zum Beispiel verzichten :-).
Meine eigenen Form der HCG Diät
Es gibt Foren und sogar Facebook-Gruppen wo sich eine Menge Menschen befinden, die alle eine andere Meinung haben. Ich bilde mir meine eigene und kann das auch nur jedem empfehlen. Als Beispiel: Es wird oft davon gesprochen oder in Büchern geschrieben, dass lediglich weißer Fisch erlaubt ist. Kann das richtig sein? Wenn man sich zum Beispiel die Inhaltsstoffe von Wildlachs mal genauer ansieht, so wird man feststellen, dass dieser kaum Fett oder Kohlenhydrate beinhaltet und daher aus meiner persönlichen Sicht in Ordnung ist. Wieviel Gramm Fett oder Kohlenhydrate sind denn pro Tag in Ordnung? Sicherlich sind manche Thesen heute auch schlichtweg überholt. Viele Lebensmittel waren zu dieser Zeit noch nicht so bekannt, wären sie es aber gewesen evtl. auch nach Dr. Simeons Ur-Diät-Form eine erlaubte Alternative.
Alle Proteinquellen haben minimal Fett und auch Gemüse enthält Zucker. Ich glaube man sollte einfach darauf achten, dass es wenig Fett und Zucker hat. Mit wenig meine ich auch wenig… Aber wenn man sich solche erlaubten Produkte wie Pute, Hähnchen oder Garnelen anschaut, dann entwickelt man recht schnell ein Gefühl dafür, was richtig ist und was nicht.
Mein aktuelles Resume zu den Arten und Alternativen einer HCG Diät:
Einfach nicht so verkrampft an die Diät ran gehen. Vermutlich ist es egal, welches Buch man liest oder welche Art man macht. Wichtig ist nur das Ergebniss und das sollte vermutlich mit jeder Art funktionieren, wenn man einfach nur wenige Kalorien, das minimalste an Fett und Zucker zu sich nimmt. Bei mir sind es nach 3,5 Wochen ca. 9,3 Kg. Ich persönlich habe an zwei Tagen in meiner Diätphase gesündigt (keine Ladetage, nur einzelne Mahlzeiten!) und werde deshalb noch ein paar Tage an meine Diätphase dran hängen bis ich dann zur Stabiliserungsphase übergehen kann.
Mich würde noch interessieren, wie andere über die Arten und Formen der HCG Diät denken?
Über Kommentare würde ich mich freuen!
Hallo, ich habe die Stoffwechselkur gemacht mit Gonotrapin Hormonen, mein „Berater“ hatte mich nicht aufgeklärt das es auch hormonfreie Globulis gibt. Nun habe ich aufgrund von Beschwerden abgebrochen mit den gonotrapin, ich habe mir schon die von Ihnen empfohlenen bestellt. Wie schnell sind die Hormone raus aus Meinem Körper? Kann ich dann so weiter machen ? Nehme ich dann trotzdem rasch ab ?
Vielen Dank
Ach die lieben „Berater“ 😉 bedenke das diese oft an dir mitverdienen und dir so möglichst viel verkaufen wollen, oft auch unnötige Sachen. Ja, du kannst problemlos weiter machen, die Globuli wirken ca. 2 Tage nach, die Abnahme wird davon nicht beeinträchtigt.